
Kellner Telecom stärkt IT-Sicherheit mit Managed Detection and Response-Service von Allgeier secion
von Tina Siering

Mehr zu den Herausforderungen und der Entscheidungsfindung bei der Kellner Telecom GmbH erfahren Sie in unserer gemeinsamen Video Success Story.
Die Kellner Telecom GmbH mit deutschlandweit acht Standorten und ihrem zentralen Firmensitz in Korntal-Münchingen bei Stuttgart ist erfahren im Bau moderner Kommunikationsinfrastruktur. Der Anspruch an wirkungsvolle Cyber Security Maßnahmen ist besonders hoch – aus eigenem Antrieb; aber auch, weil das mittelständische Unternehmen mit Konzernkunden aus dem Bereich der kritischen Infrastruktur zusammenarbeitet, die u. a. durch ISO-Zertifizierungen belegbare IT-Sicherheitsstandards verlangen.
Da ein eigenes SOC mit dem fünfköpfigen internen IT-Team personell schwierig umzusetzen war, um das gewünschte Sicherheitsniveau zu etablieren, entschied sich Jürgen Messmer (Teamleiter Interne IT) vom Know-how eines Managed Security Service Anbieters zu profitieren. Bei der Recherche nach einer passenden Lösung stießen er und sein Team schnell auf den Active Cyber Defense (ACD)-Service von Allgeier secion.
Der "Managed Detection und Response-Service" (MDR) überwacht Netzwerkkommunikation proaktiv und kontinuierlich auf Anomalien und sucht nach Indikatoren für Kompromittierungen (IOCs). Werden auffällige Verhaltensmuster identifiziert, informieren die beauftragten Security Analysten unmittelbar, sodass geeignete Incident Response-Maßnahmen eingeleitet werden können – noch bevor ein Schaden entsteht.
Innerhalb von drei Monaten wurde ACD an den drei Hauptstandorten von Kellner Telecom implementiert. Jürgen Messmer ist mit dem Projektablauf und der Expertise der Security Analysten so zufrieden, dass er den Service bereits mehrfach Kollegen anderer mittelständischer Unternehmen empfohlen hat.